Plakat-/Flyergestaltung zum schwäbischen Schulentwicklungstag 2023 in Memmingen

Die Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben und der Staatlichen Berufsschule I Kempten hat auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Plakate und Flyer für den Schwäbischen Schulentwicklungstag hervorgebracht.

Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres im Beruf des Mediengestalters haben sich mutig der spannenden Herausforderung gestellt, das Motto des Schulentwicklungstags ansprechend zu visualisieren. Obwohl anfangs einige Unbekannte bezüglich der Veranstaltungsinhalte bestanden, ist es den Auszubildenden gelungen, beeindruckende Entwürfe einzureichen.

Die Regierung von Schwaben stand vor der nicht einfachen Entscheidung, aus den zahlreichen herausragenden Entwürfen denjenigen auszuwählen, der die diesjährigen Plakate und Flyer des Schulentwicklungstags zieren wird. Letztendlich fiel die Wahl auf den Entwurf von Frau Leonie Schneider. Ihre gestalteten Plakate und Flyer werden nun bald in vielen Schulen Schwabens zu bewundern sein. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Schüler Magdalena Haidegger, Annkristin Kraus, Marco Mair und Timo Weinhart für ihre großartigen Gestaltungsentwürfe.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

BSI