Am 19 Mai 2022 ging es für 12 Schülerinnen und Schüler aus den Fachbereichen Mechatronik, Elektrotechnik und Informationstechnik im Rahmen von einem durch die EU geförderten Erasmus+ Projekt für 18 Tage nach Girona. Ziel des Aufenthalts war es, den Heranwachsenden die Möglichkeit zu bieten, ihre in...

Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form (BGJ-k)
Allgemeines
Im Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form (BGJ-k) werden alle Auszubildenden einer Branche – im Fall der Staatlichen Berufsschule I Kempten sind dies die Elektroniker – unabhängig von ihrer konkreten Fachrichtung gemeinsam unterrichtet.
Nach dem Grundbildungsjahr verteilen sich die Schüler entsprechend ihrer Fachrichtungen auf die für sie zuständigen Berufsschulen. Die Elektroniker für Betriebstechnik und die Elektroniker Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik verbleiben in Kempten.
Lerninhalte
In diesem Jahr lernen die Schüler alle Grundlagen der Elektrotechnik kennen.
Einzugsgebiet
Unsere Schüler des BGJ-k kommen aus den Gebieten Oberallgäu, Westallgäu, Teilen des südlichen Ostallgäu und Kempten.