Herzlich willkommen bei der Staatlichen Berufsschule I Kempten

Hinweis zur Erreichbarkeit der Verwaltung in den Sommerferien 2025

Die Verwaltung der Berufsschule 1 in Kempten bleibt vom 18. August 2025 bis einschließlich 29. August 2025 geschlossen.

In den übrigen Sommerferien sind wir werktags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Sommerzeit.


Für die Technikerschule Mechatronik sind für das kommende Schuljahr 2025/26

sowohl für die Teilzeit als auch für die Vollzeitausbildung noch Plätze frei. 

Zur Anmeldung


Schuljahr 2025/2026

Für die Anmeldung einer neuen Auszubildenden bzw. eines neuen Auszubildenden an der Staatlichen Berufsschule I Kempten steht Ihnen absofort ein Online-Anmeldeformular zur Verfügung.

Während des Blockunterrichts an der Berufsschule I in Kempten können Blockschüler, unter den auf der Homepage des Zweckverbands gelisteten Voraussetzungen, im Wohnheim untergebracht werden. Weitere Informationen und den Antrag auf Unterbringung finden Sie hier.

Hier finden Sie die Blockpläne/Unterrichtspläne der einzelnen Abteilungen für das Schuljahr 2025/2026:

Klasseneinteilung und der 1. Schultag 10. Klassen - Stand 05.08.2025

Klassenübersicht Schuljahr 2025/26 -  Stand 05.08.2025

Die Schülerinnen und Schüler, die einen Heimunterbringungsplatz in der JUFA Kempten haben, müssen diesen wieder in Anspruch nehmen. Für genauere Informationen und Rückfragen, wenden Sie sich bitte an den Zweckverband unter 0831/ 25385-576 oder an zweckverband@bs-kempten.de .


Stellenanzeigen

Nutzen Sie die Karrierechance zum Quereinstieg als Lehrkraft an der BSI Kempten

Nähere Informationen finden Sie hier.


Bayerisches Ermäßigungsticket für Auszubildende (Deutschlandticket) für 38 Euro

Der bayerische Ministerrat hat an 18.04.2023 beschlossen, das Deutschlandticket ab dem 01.09.2023 unter anderem für Auszubildende ermäßigt auf 38 Euro anzubieten. Genauere Ticketinformationen finden Sie unter Ermäßigungsticket - Bahnland Bayern.


An der Staatlichen Berufsschule I Kempten werden Auszubildende aus den Berufsfeldern Metalltechnik (Industrie und Handwerk), Elektrotechnik (Industrie und Handwerk), Mechatronik, IT-Technik sowie Druck- und Medientechnik unterrichtet.

Wir unterrichten überdies Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, die sich für eine spätere Berufsausbildung im Bereich Technik, insbesondere Metall- und Elektrotechnik, interessieren.

An unser Haus angegliedert ist die Fachschule für Mechatroniktechnik (Technikerschule) Allgäu sowie die Staatliche Berufsschule I Kempten Seminarschule für Metalltechnik.

Auf den folgenden Seiten finden Sie umfassende Informationen zu unseren Fachbereichen, Ansprechpartnern und den Leistungen unserer Schulberatung sowie aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Schulbetrieb.

SCHÜLER : 2424
0
KLASSEN : 98
0
AUSBILDUNGSBERUFE : 57
0
AUSBILDUNGSBETRIEBE : 873
0

Aktuelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

BSI