Amerikaner lernen das Allgäu kennen

Kürzlich war eine Gruppe von neun amerikanischen Studenten des Joliet Junior College (JJC) gemeinsam mit zwei Lehrkräften zu Gast an der BS1 Kempten. Ein zentraler Bestandteil des Programms war die Zusammenarbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern. Unter Anleitung der deutschen Berufsschüler entwickelten die deutsch-amerikanischen Teams gemeinsam einen Flaschenöffner. Die Ergebnisse wurden am Computer mit CAD-Programmen erstellt und anschließend mit dem 3D-Drucker gedruckt. Jeder amerikanische Teilnehmer konnte so ein persönliches Andenken an den Austausch mit nach Hause nehmen.

Allgäuer Zeitung, 07.06.2025

350 Fachkräfte für den Arbeitsmarkt

Mit Samba-Rhythmen eröffnete die Band „Cai Piranha“ die Abschlussfeier der Berufsschule I in der Waltenhofener Mehrzweckhalle.
Schulleiter Hanns Deniffel begrüßte die rund 350 Absolventen mit Begleitung und betonte die entscheidende Rolle, welche die jungen Fachkräfte für die Zukunft der Gesellschaft spielen werden. Sie werden nicht nur Verantwortung in den Betrieben tragen, sondern auch Garanten für den Fortbestand unserer Demokratie sein.

Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien

In der Münchner Residenz fand am 26.09.2024 die feierliche Verleihung des Prädikats „Profilschule für Informatik und
Zukunftstechnologien“ (PIZ) statt. Zum zweiten Mal werden bayerische Schulen für ihr besonderes Engagement in der informatischen
Bildung und der Förderung von Zukunftstechnologien ausgezeichnet. Das Prädikat würdigt Schulen, die sich intensiv für eine zeitgemäße
Digitale Bildung einsetzen und ihren Schülerinnen und Schülern die Kompetenzen vermitteln, die sie in einer zunehmend digitalen Welt
benötigen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

BSI