+++ ab sofort Anmeldebeginn für Teilzeitausbildung zum Mechatroniktechniker (3 Jahre) zum neuen Schuljahr 2023/24 +++
Anmeldeschluss: 01.06.2023
Voraussetzung für die Bildung einer Klasse sind mindestens 16 Anmeldungen
Herzlich willkommen bei der Fachschule für Mechatroniktechnik (Technikerschule)
Fachschule für Mechatroniktechnik
Beim Besuch der Staatlichen Fachschule für Mechatroniktechnik Kempten (Technikerschule) handelt es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme. Sie baut auf einer beruflichen Erstqualifikation auf. Die Ausbildung ist in Teilzeit (Dauer: 3 Jahre, 2 Tage/Woche bzw. im ersten Jahr 2 Tage und 1 Abend) und Vollzeit (Dauer: 2 Jahre, 5 Tage/Woche) möglich.
Es werden keine Schulgebühren erhoben.
- Ausbildung an der Fachschule für Mechatroniktechnik
- erwerbbare Qualifikationen/Schulabschlüsse
- Fachschulreife (Mittlere Reife)
- Staatlich geprüfte/r Mechatroniktechniker/in
- Fachhochschulreife
- Berufsbild des Mechatroniktechnikers
Staatliches Berufsschulzentrum Kempten
Die Staatliche Fachschule für Mechatroniktechnik Kempten (Technikerschule) ist in die Staatliche Berufsschule I Kempten integriert. Sie ist Teil des Beruflichen Schulzentrums Kempten, in dem die Staatlichen Berufsschulen I, II und III, die Staatliche Wirtschaftsschule, die BFS Kinderpflege, BFS Hauswirtschaft, BFS Sozialpflege, die Technikerschule Allgäu sowie die Fachoberschule und Berufsoberschule (FOS/BOS) Kempten angesiedelt sind.
Durch die verkehrsgünstige Lage im Norden der Stadt Kempten (Kotterner Straße 43), zwischen Hauptbahnhof und Zentralem Busbahnhof (ZUM) ist das Berufsschulzentrum sowohl per Bahn, als auch per Bus gut zu erreichen. Kostenlose PKW-Parkplätze sind direkt an der Schule in begrenzter Zahl vorhanden.
Teilzeitklasse Berufsbegleitende Teilzeitausbildung (Dauer: 3 Jahre - mind. 6 Monate Berufserfahrung nötig)
Beim Besuch der Staatlichen Fachschule für Mechatroniktechnik Kempten (Technikerschule) handelt es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme. Sie baut auf einer beruflichen Erstqualifikation auf.
Vollzeitklasse Vollzeitausbildung (Dauer: 2 Jahre - mind. 12 Monate Berufserfahrung nötig)
Beim Besuch der Staatlichen Fachschule für Mechatroniktechnik Kempten (Technikerschule) handelt es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme. Sie baut auf einer beruflichen Erstqualifikation auf.