Kempten/Shenzhen. Vom 24. Oktober bis zum 8. November 2025 tauchten Schülerinnen und Schüler der BS1 Kempten in die chinesische Kultur ein. Im Rahmen eines Schüleraustauschs mit der University of Information Technology in Shenzhen erlebten sie zwei spannende und lehrreiche Wochen in China.
Die Reise begann mit einem Zwischenstopp in Hong Kong, wo die Gruppe erste Eindrücke bei Besuchen von Sehenswürdigkeiten wie der Peak Tram sammelte. Anschließend erfolgte die herzliche Begrüßung auf dem Campus der Universität mit ihren 20.000 Studierenden, inklusive eines traditionellen Abendessens mit Gerichten wie Pekingente und Teigtaschen.
Technik und Tradition im Fokus
Der Alltag der Teilnehmenden war geprägt von täglichem Unterricht. Neben theoretischem Wissen stand vor allem das praktische Erlernen des Drohnenfliegens im Mittelpunkt.
Das Nachmittagsprogramm bot tiefe Einblicke in die lokale Wirtschaft und Kultur:
- Firmenbesuche: Die Schülerinnen und Schüler besuchten Unternehmen wie Heli Easter, TÜV Rheinland Shenzhen und High Great, wo sie spannende Fakten über Technologie und Industrie erfuhren.
- Kulturelle Erlebnisse: Auf dem Campus gab es Gelegenheiten, traditionelle chinesische Kleidung (Hanfu) anzuprobieren, sich im Bogenschießen und in der Kampfkunst zu versuchen sowie die Malerei- und Kalligrafie-Klasse zu besuchen.
- Wochenend-Highlights: Ausflüge zu chinesischen Dörfern, Museen und eine 10-stöckige Shoppingmall rundeten das Programm ab. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines TCM Krankenhauses, wo Heilmittel, Akupunktur und traditionelle Massagen vorgestellt wurden.
Abschluss mit TÜV-Zertifikat
Zum Ende des Austauschs stellten die Teilnehmenden ihr erworbenes Können unter Beweis: Sie absolvierten einen schriftlichen und praktischen Drohnen-Test des TÜV Rheinland. Trotz starkem Wind und Zeitdruck meisterten sie einen Flug-Parcours und erhielten feierlich ihre Zertifikate.
Nach einem gemeinsamen Abschiedsessen, bei dem die ereignisreiche Zeit Revue passiert wurde, trat die Gruppe die Heimreise an.
Schüler Feedback: „Rückblickend war diese Zeit sehr lehrreich und prägend. Wir haben viel gelernt und unsere Englischkenntnisse aufbessern können. Die Menschen sind alle sehr gastfreundlich, herzlich und zuvorkommend. Wir sind dankbar für diese tolle Chance, bei der viele neue Freundschaften geknüpft wurden.“