Erfolgreicher Schüleraustausch in Shenzhen: BS1 Kempten erkundet die chinesische Kultur und Drohnentechnik

Kempten/Shenzhen. Vom 24. Oktober bis zum 8. November 2025 tauchten Schülerinnen und Schüler der BS1 Kempten in die chinesische Kultur ein. Im Rahmen eines Schüleraustauschs mit der University of Information Technology in Shenzhen erlebten sie zwei spannende und lehrreiche Wochen in China.

Die Reise begann mit einem Zwischenstopp in Hong Kong, wo die Gruppe erste Eindrücke bei Besuchen von Sehenswürdigkeiten wie der Peak Tram sammelte. Anschließend erfolgte die herzliche Begrüßung auf dem Campus der Universität mit ihren 20.000 Studierenden, inklusive eines traditionellen Abendessens mit Gerichten wie Pekingente und Teigtaschen.

Technik und Tradition im Fokus

Der Alltag der Teilnehmenden war geprägt von täglichem Unterricht. Neben theoretischem Wissen stand vor allem das praktische Erlernen des Drohnenfliegens im Mittelpunkt.

Das Nachmittagsprogramm bot tiefe Einblicke in die lokale Wirtschaft und Kultur:

  • Firmenbesuche: Die Schülerinnen und Schüler besuchten Unternehmen wie Heli Easter, TÜV Rheinland Shenzhen und High Great, wo sie spannende Fakten über Technologie und Industrie erfuhren.
  • Kulturelle Erlebnisse: Auf dem Campus gab es Gelegenheiten, traditionelle chinesische Kleidung (Hanfu) anzuprobieren, sich im Bogenschießen und in der Kampfkunst zu versuchen sowie die Malerei- und Kalligrafie-Klasse zu besuchen.
  • Wochenend-Highlights: Ausflüge zu chinesischen Dörfern, Museen und eine 10-stöckige Shoppingmall rundeten das Programm ab. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines TCM Krankenhauses, wo Heilmittel, Akupunktur und traditionelle Massagen vorgestellt wurden.

Abschluss mit TÜV-Zertifikat

Zum Ende des Austauschs stellten die Teilnehmenden ihr erworbenes Können unter Beweis: Sie absolvierten einen schriftlichen und praktischen Drohnen-Test des TÜV Rheinland. Trotz starkem Wind und Zeitdruck meisterten sie einen Flug-Parcours und erhielten feierlich ihre Zertifikate.

Nach einem gemeinsamen Abschiedsessen, bei dem die ereignisreiche Zeit Revue passiert wurde, trat die Gruppe die Heimreise an.

Schüler Feedback: „Rückblickend war diese Zeit sehr lehrreich und prägend. Wir haben viel gelernt und unsere Englischkenntnisse aufbessern können. Die Menschen sind alle sehr gastfreundlich, herzlich und zuvorkommend. Wir sind dankbar für diese tolle Chance, bei der viele neue Freundschaften geknüpft wurden.“

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

BSI