Praxisnahe Einblicke in die Druck- und Verpackungsbranche

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, hatten die Auszubildenden der Klasse MD11 der Staatlichen Berufsschule 1 Kempten die Gelegenheit, zwei renommierte Unternehmen aus der Region zu besuchen: die AZ Druck und Datentechnik GmbH sowie Huhtamaki Flexible Packaging Germany GmbH Co. KG. Die Exkursion ermöglichte den Teilnehmenden, moderne Produktionsprozesse hautnah mitzuerleben und ihr Verständnis für die berufliche Praxis zu vertiefen.

AZ Druck und Datentechnik: Technologischer Fortschritt im Offsetdruck

Den Auftakt der Exkursion bildete der Besuch bei der AZ Druck und Datentechnik GmbH, einem Unternehmen mit Schwerpunkt im Bogenoffsetdruck. Dort erhielten die Auszubildenden von Herrn Kohler, dem Druckereileiter, anschauliche Einblicke in moderne Druckprozesse. Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe vom vollautomatischen Ablauf der Druckplattenherstellung – ein deutliches Beispiel für den hohen Automatisierungsgrad in diesem Bereich. Darüber hinaus hatten die Schüler die Möglichkeit, die Funktionsweise moderner Offsetdruckmaschinen aus nächster Nähe zu beobachten. Auch die anschließenden Arbeitsschritte wie Qualitätskontrolle und Weiterverarbeitung konnten sie direkt vor Ort mitverfolgen.

Huhtamaki Ronsberg: Verpackungstechnologien im industriellen Maßstab

Am Nachmittag setzte die Gruppe ihre Exkursion in Ronsberg bei Huhtamaki fort, einem führenden Unternehmen im Bereich moderner Verpackungslösungen. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Fahrenschon, dem Leiter des Druckbereichs. Zur Stärkung vor der bevorstehenden Betriebsführung lud das Unternehmen die Gäste zunächst zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Im Mittelpunkt des anschließenden Rundgangs stand für die angehenden Medientechnologen insbesondere das Bedrucken und Weiterverarbeiten flexibler Verpackungen. Schritt für Schritt wurde anschaulich vermittelt, wie diese komplexen Prozesse in der Praxis ablaufen. Von der Herstellung der Verpackungsmaterialien über den Einsatz des Rakeltiefdruckverfahrens bis hin zu den Weiterverarbeitungsschritten wie Kaschieren und Rollenschneiden konnten die Auszubildenden ihr im Unterricht erworbenes Wissen mit realen Produktionsabläufen verknüpfen – eine wertvolle Erfahrung, die das Verständnis für industrielle Fertigungsprozesse nachhaltig vertiefte.

Ein gelungener Tag mit nachhaltigem Lernerfolg

Die Exkursion hinterließ bei den Schülern einen bleibenden Eindruck. Sie konnten nicht nur aktuelle Technologien kennenlernen, sondern auch die komplexen Abläufe in der Druck- und Verpackungsindustrie direkt miterleben. Solche Erfahrungen sind ein wichtiger Baustein für die berufliche Orientierung und das Verständnis des eigenen Ausbildungsberufs.

Die Staatliche Berufsschule 1 Kempten bedankt sich herzlich bei beiden Unternehmen für die offene und informative Gestaltung der Betriebsbesichtigungen sowie für den freundlichen Empfang.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

BSI