Schüleraustausch „Exchange2Change“: Deutsch-britische Begegnung zwischen Kempten und Burton

Vom 11. bis 21. Oktober 2025 fand der Schüleraustausch Exchange2Change zwischen den Berufsschulen 1, 2 und 3 in Kempten und dem Burton and South Derbyshire College in England statt. Insgesamt nahmen 24 Schülerinnen und Schüler teil. Zwölf kamen aus Deutschland, darunter vier aus den Klassen MG11 und MG12 der Mediengestaltung sowie Auszubildende aus den Bereichen Kinderpflege und kaufmännische Berufe. Zwölf Teilnehmende kamen, zu den Fachbereichen passend, aus England.

Exchange2Change ist ein Jugendmobilitäts- und Austauschprogramm des Goethe-Instituts. Es bringt junge Menschen aus dem Vereinigten Königreich und Deutschland zusammen und fördert interkulturelle Erfahrungen. Ziel des Programms ist es, kreative Projekte zu entwickeln, Führungs- und Teamkompetenzen zu stärken und berufliche Perspektiven in einem internationalen Umfeld zu erweitern.

Während des Aufenthalts in Deutschland besuchten die Teilnehmenden die Berufsschulen und hospitierten in verschiedenen Betrieben. Auch ein gemeinsames Freizeitprogramm, unter anderem ein Besuch im Klettergarten, wurde angeboten. Anschließend reiste die gesamte Gruppe mit dem Zug von Kempten nach Burton. 

Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Arbeit an einem gemeinsamen Projekt. Die Mediengestalterinnen und Mediengestalter entwickelten in Deutschland erste Ideen und Konzepte für ein Filmprojekt. Die praktische Umsetzung fand anschließend in dem gut ausgestatteten Filmstudio des Colleges in England statt.

Der Austausch bot allen Beteiligten die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, berufliche Einblicke zu gewinnen und kulturelle Unterschiede kennenzulernen. Ein großer Dank gilt dem Goethe-Institut, das diesen wertvollen Austausch ermöglicht hat.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

BSI