Schultheateraufführungen zum 36. Mal an der Berufsschule I in Kempten

Machtmissbrauch – Alternative Fakten – Intrigen - Heuchlertum

Was sich zunächst nach einer – leider fast schon alltäglichen – Berichterstattung unserer Zeit anhört, ist die verkürzte Inhaltsangabe eines rund 300 Jahre alten Theaterstücks aus Frankreich.

In ihrer Inszenierung beweist Regisseurin Edina Meizel erneut ihr Gespür für aktuelle Themen und präsentiert die Komödie Tartuffe von Molière im Rahmen der Schultheaterwoche vom 11.-13. November in der neu gestalteten Aula der Berufsschule I in Kempten. Vor ca. 700 Schülern zeigt das Ensemble Gegensatz, wie leicht sich die Hauptperson Orgon durch Verblendung und Täuschung von dem Heuchler Tartuffe verführen lässt. Erzählt wird die Geschichte des Betrügers Tartuffe, der sich in eine bürgerliche Familie einnistet, um sich deren Besitztümer und sogar die Dame des Hauses anzueignen.

Zahlreiche Parallelen zum heutigen Umgang mit den verschiedenen Sichtweisen von Wahrheit, zur Verbreitung von alternativen Fakten und gefühlten Tatsachen machen den Schülerinnen und Schülern deutlich, dass es wichtiger denn je ist, aufmerksam und wach zu bleiben.

Das Stück kommt nochmals am 21. Und 22. November in der Villa K in Durach zur Aufführung.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

BSI