Machtmissbrauch – Alternative Fakten – Intrigen - Heuchlertum
Was sich zunächst nach einer – leider fast schon alltäglichen – Berichterstattung unserer Zeit anhört, ist die verkürzte Inhaltsangabe eines rund 300 Jahre alten Theaterstücks aus Frankreich.
In ihrer Inszenierung beweist Regisseurin Edina Meizel erneut ihr Gespür für aktuelle Themen und präsentiert die Komödie Tartuffe von Molière im Rahmen der Schultheaterwoche vom 11.-13. November in der neu gestalteten Aula der Berufsschule I in Kempten. Vor ca. 700 Schülern zeigt das Ensemble Gegensatz, wie leicht sich die Hauptperson Orgon durch Verblendung und Täuschung von dem Heuchler Tartuffe verführen lässt. Erzählt wird die Geschichte des Betrügers Tartuffe, der sich in eine bürgerliche Familie einnistet, um sich deren Besitztümer und sogar die Dame des Hauses anzueignen.
Zahlreiche Parallelen zum heutigen Umgang mit den verschiedenen Sichtweisen von Wahrheit, zur Verbreitung von alternativen Fakten und gefühlten Tatsachen machen den Schülerinnen und Schülern deutlich, dass es wichtiger denn je ist, aufmerksam und wach zu bleiben.
Das Stück kommt nochmals am 21. Und 22. November in der Villa K in Durach zur Aufführung.